15.05.2025
Vodatent Tipp
Marit Veringmeier

Sobald Ende Mai das Urlaubsgeld auf deinem Konto eingeht, beginnt es zu kribbeln. Was wirst du damit machen? Neue Schuhe kaufen? Das Auto reparieren lassen? Oder… dich endlich mit einem wohlverdienten Urlaub belohnen? Wenn du Ruhe, Abenteuer und Komfort suchst, ist ein Glampingurlaub mit Vodatent vielleicht die beste Investition des Jahres. Mach eine Auszeit mit deiner Familie, deinem Partner oder einem guten Freund.

Was ist eigentlich Glamping?

Glamping ist Camping – aber ohne den ganzen Aufwand. Kein Schleppen von Zelten, Heringen, Luftmatratzen oder Campingkochern. Der Urlaub beginnt sofort nach der Ankunft: Koffer abstellen und entspannen. Du übernachtest in einem voll ausgestatteten Safarizelt mit richtigen Betten, Küche und oft sogar eigenem Badezimmer. Es ist die perfekte Kombination aus Natur und Luxus – genau das, was du brauchst, um nach harter Arbeit wieder aufzutanken.

Warum dein Urlaubsgeld bei Vodatent gut investiert ist

1. Komfort ohne Stress
Bei einer Glampingbuchung sorgt Vodatent dafür, dass dein Zelt bei Ankunft komplett fertig ist. Du brauchst nur deinen Koffer zu packen und loszufahren. Die Zelte stehen oft an den schönsten Stellen des Campingplatzes – zwischen Bäumen, an einem Bach oder mit Blick auf die Hügel.

2. Bezahlbarer Luxus
Ein Glampingurlaub mit Vodatent muss nicht teuer sein. Im Vergleich zu einem Hotel bekommst du viel mehr fürs Geld: Raum, Natur, Gemütlichkeit und Komfort – für die ganze Familie oder romantisch zu zweit.

3. Über 135 Standorte zur Auswahl
Ob Sonne in Frankreich, Wandern in den Ardennen oder einfach Urlaub in den Niederlanden: Vodatent bietet Safarizelte auf den schönsten Campingplätzen in Europa. Dein Urlaubsgeld bringt dich weit!

4. Zurück zur Natur – aber bequem
Leg dein Handy mal beiseite, röste Marshmallows am Lagerfeuer und wach mit Vogelgezwitscher auf. Und das alles mit gemütlichen Betten und eigener Küche im Zelt – genau deshalb ist Glamping so besonders.

Welche Campingplätze bietet Vodatent?

Mit über 135 Campingplätzen in 10 europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich, Italien, Deutschland und Dänemark gibt es für jeden das Passende.

1. Naturcampingplätze
Ideal für eine Auszeit inmitten der Natur. Beispiele: Het Horstmannsbos (Drenthe), Camping Pittoresque (Südfrankreich) und Toftum Bjerge Camping (Dänemark).

2. Campingplätze am Wasser
Für Wasserspaß: Camping de Kleine Wielen (Friesland) oder Camp Kyllburg (Eifel, Deutschland) – perfekt zum Schwimmen, Kanufahren oder einfach entspannen.

3. Familiencampingplätze
Mit Spielplätzen, Schwimmbädern und Animation. Highlights: Familiepark Goolderheide (Belgien) mit Tierpark und Pools sowie Camping de Rammelbeek (NL) mit Hallenbad und Badesee.

4. Kleine Charme-Campingplätze
Klein, gemütlich, mit persönlicher Atmosphäre. Ideal zum Entschleunigen oder für Paare. Beispiele: Luna del Monte und Camping Lucherino (Italien), Camping d'Artagnan und l'Etruyère (Frankreich).

5. Glamping in der Nähe von Freizeitparks
Camping Kempen liegt nah an Bobbejaanland, Camping de Zwammenberg in der Nähe der Efteling und Camping Emmen nur 10 Minuten vom Plopsa Indoor Coevorden entfernt.

 

Mach aus deinem Urlaubsgeld Erinnerungen

Dein Urlaubsgeld ist dafür da, dich zu erholen. Und was entspannt mehr als Natur, guter Schlaf und Zeit mit deinen Liebsten? Gönn dir das Abenteuer. Buche dein Safarizelt. Vodatent erwartet dich bereits.

Tipp: Es gibt noch tolle Last-Minute-Angebote! Vielleicht sitzt du schon bald mit einem Glas Wein auf deiner Veranda – mitten in der Natur. Wohin geht dein nächstes Abenteuer?

Sieh dir die Last-Minute-Angebote an