Was kannst du während deines Glamping-Urlaubs im Elsass erwarten?

Das Elsass ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus deutscher, französischer und schweizerischer Kultur. Es ist die nordöstlichste Region Frankreichs. Weinberge, Fachwerkhäuser, historische Museen, gotische Kathedralen – diese Region bietet eine große Vielfalt. Ein wunderbares Urlaubsziel, um in einer Glamping-Unterkunft zu verweilen! Unsere Safarizelte sind auch in dieser Region zu finden.

Entdecke das Zentrum von Straßburg

In Straßburg, an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, findest du deutsche Einflüsse auf dem berühmten Weihnachtsmarkt, aber auch in den kleinen Läden und in der Küche – ein echter Genuss! Außerdem ist es die Stadt, in der das Europäische Parlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ihren Sitz haben. Daher wird sie oft als „Hauptstadt Europas“ bezeichnet. Die beeindruckende Kathedrale Notre-Dame de Strasbourg mit ihrer weltberühmten astronomischen Uhr steht auf der UNESCO-Welterbeliste. Während eines Spaziergangs durch die Stadt entdeckst du zudem alte Fachwerkhäuser, mittelalterliche Bauwerke und sogar grüne Parks.

Must-Sees während deines Glamping-Urlaubs in Elsass-Vogesen

Die Stadt Mülhausen hat wie Straßburg ein schönes historisches Zentrum. Sie existierte bereits im 9. Jahrhundert und trägt somit eine lange Geschichte mit sich. Zu den Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest, gehören das 1551 erbaute Rathaus und das Bollwerk, ein Überrest der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Ein weiteres Highlight ist die neugotische Temple Saint-Étienne. In Mülhausen kannst du auch zahlreiche Museen besuchen. Die bekanntesten sind die Cité du Train, ein Museum über die Geschichte der Eisenbahn, und die Cité de l’Automobile, die alten Autos gewidmet ist. Wer sich für Mode interessiert, sollte unbedingt das Musée de l’Impression sur Étoffes besuchen, wo man alles über den Textildruck erfährt. In der Nähe von Mülhausen befindet sich auch das Écomusée d’Alsace, ein Freilichtmuseum, in dem du das Elsass des 19. und 20. Jahrhunderts erleben kannst. Dort stehen mehr als 70 authentische oder nachgebaute traditionelle Bauernhäuser und andere Gebäude aus der Zeit zwischen 1850 und 1950. Es werden noch immer alte Handwerkskünste ausgeübt, und Besucher können an Workshops teilnehmen.

Die historische Altstadt von Colmar

Besuche auch Colmar – vielleicht die schönste Stadt der Region! Sie liegt zwischen Straßburg und Mülhausen. Eine interessante Tatsache: Der Disney-Film Die Schöne und das Biest wurde von Colmar inspiriert! Es fühlt sich an, als würdest du in der Zeit zurückreisen, wenn du durch das mittelalterliche Zentrum schlenderst oder das Maison Pfister und die im 13. Jahrhundert erbaute Église Saint-Martin besuchst. Dieses Gefühl kannst du auch erleben, wenn du die Burg Haut-Koenigsbourg in Elsass-Vogesen besichtigst. Hier kannst du entdecken, wie eine Verteidigungsfestung im 15. und 16. Jahrhundert aussah.

Wusstest du, dass das Elsass als wunderschöne Weinregion bekannt ist?

Das Elsass ist die nördlichste Weinregion Frankreichs. Die weitläufigen Weinberge erstrecken sich hauptsächlich zwischen Straßburg und Mülhausen im Rheintal. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, aber du kannst auch einige frische Rotweine oder den Schaumwein Crémant d’Alsace probieren – eine der drei geschützten Ursprungsbezeichnungen im Elsass.

Entdecke unsere Glamping-Unterkünfte im französischen Elsass

Möchtest du ein Safarizelt im Elsass bei Vodatent mieten? Unsere Safarizelte sind komplett eingerichtet und sofort bezugsfertig. Sie verfügen über separate Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche mit Inventar und eine großzügige Terrasse mit Vordach, auf der du entspannen kannst. Einige Safarizelte sind sogar mit einem eigenen Sanitärbereich ausgestattet, sodass du dein eigenes Badezimmer nutzen kannst. Der Vorteil dieser Zelte ist, dass du nachts nicht das Sanitärgebäude aufsuchen musst. Die Küche in den Zelten kann entweder fest installiert oder mobil sein, je nach Campingplatz. In den Safarizelten mit Toilette gibt es kein fließendes Wasser.

In einem Safarizelt mit privatem Sanitärbereich stehen dir eine eigene Toilette, eine Dusche und ein Waschbecken zur Verfügung. Diese befinden sich jedoch nicht direkt im Zelt, sondern in einem separaten Gebäude in unmittelbarer Nähe. Dieses Gebäude steht meist nur wenige Meter vom Zelt entfernt, kann aber auch direkt daneben sein. Auch in diesem Zelttyp gibt es kein fließendes Wasser. Zudem kann die Küche entweder fest eingebaut oder mobil sein – dies variiert je nach Campingplatz.