Camping de Rammelbeek ist ein Familiencamping im schönen Twente. Diese schöne Region ist von einer waldreichen Landschaft umgeben. Nehmen Sie ein Bad im Hallenbad oder entdecken Sie mit Ihrer Familie weite Naturgebiete.
Was gibt es auf dem Camping de Rammelbeek zu tun?
Camping de Rammelbeek ist ein echter Familiencamping und ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können Sie den Twents-Stil richtig genießen: Ruhe, Platz und Natur. Auch der Wasserspaß kommt nicht zu kurz! Sie können drinnen im Hallenbad mit Wasserrutsche schwimmen oder draußen im Erholungssee mit Sandstrand.
Tuck Tuck! Haben Sie schon den Zug Bello gesehen? Bello fährt mehrmals in der Woche über den Camping und zeigt Ihnen die schönsten Ecken von Camping Rammelbeek. Lieben Sie Tiere? In unserem Streichelzoo gibt es u.a. Schweine und Hühner. Kinder werden sich auf Camping De Rammelbeek nicht langweilen. Sie bauen Sandburgen im Sandkasten, hüpfen auf der Hüpfburg oder toben in der Ballgrube. Überall auf dem Campingplatz gibt es verschiedene Spielplätze.
Lust auf einen Happen zu essen? Nehmen Sie Platz im Booms Jans, das in der Gegend traditionell ein Begriff ist. Das Restaurant verfügt auch über einen Indoor-Spielplatz, so dass sich die Kinder auch bei schlechtem Wetter nicht langweilen werden. Für die Sportlichen unter uns gibt es einen Fußball- und Volleyballplatz auf unserem Camping. Und wer es richtig actionreich mag, der kann sich im Fußballkäfig oder auf dem großen Fußballplatz austoben. Unser Animationsteam organisiert außerdem regelmäßig lustige Aktivitäten für Jung und Alt, von Turnieren bis hin zum Flaschenfußball.
An der Ecke des Camping befindet sich ein Fischteich. In ihm schwimmen verschiedene Fischarten wie Karpfen. Tagsüber, zwischen 7.30 und 22.00 Uhr, können Sie am Wasser angeln. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Angler und werfen Sie maximal zwei Ruten gleichzeitig aus.
Beginnen Sie Ihren Urlaubstag mit frischen Brötchen und Croissants, lecker oder? Direkt am Haupteingang befindet sich unser Campingladen, in dem jeden Morgen leckere, frisch gebackene Brötchen zubereitet werden. Neben den Brötchen gibt es ein breites Sortiment von Kleidung bis Grillfleisch, für alles, was Sie während Ihres Aufenthalts brauchen. Noch besser ist der Preis, denn die meisten Produkte sind preisgünstig und im Angebot. Bitte beachten Sie, dass wir in der Vor- und Nachsaison eingeschränkte Öffnungszeiten haben.
Auch Wanderer und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Camping liegt an mehreren Kreuzungspunkten. Der Camping verfügt über ein Restaurant und einen Indoor-Spielplatz, so dass sich die Kinder auch bei schlechtem Wetter nicht langweilen werden. In der Hochsaison gibt es ein Animationsteam und es werden allerlei lustige Aktivitäten organisiert. Beliebt sind auch das Bungee-Trampolin, der Angelteich und der Verleih von Go-Karts, Kanus und Fahrrädern.
Neben den Einrichtungen des Camping werden auch regelmäßig Aktivitäten organisiert. So gibt es zum Beispiel Bingoabende, Karaoke, einen Hexathlon, Beachvolleyball und Ausflüge außerhalb des Camping, wie den Besuch einer Brauerei oder der Sternwarte.
Die Umgebung von Camping de Rammelbeek
Camping de Rammelbeek ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Von hier aus können Sie malerische Dörfer, Schlösser, Landgüter und Naturschutzgebiete mit dem Fahrrad erkunden. Die deutsche Grenze ist weniger als 2 km vom Camping entfernt, so dass sich auch ein Fahrradausflug über die Grenze lohnt. Das Zentrum der schönen Stadt Nordhorn ist z.B. 6 km mit dem Fahrrad entfernt.
Camping de Rammelbeek ist der ideale Ausgangspunkt für schöne Rad- und Wandertouren durch die Landschaft von Twente. Und davon gibt es in der Region eine ganze Menge! Im schönen Mosbeek-Tal sehen Sie zum Beispiel eine alte Kulturlandschaft auf einer Seitenmoräne, und im Naturgebiet Bergvennen und Brecklenkampse Veld, das nahe der deutschen Grenze liegt, finden Sie viel Abwechslung. Trockene und feuchte Heideflächen, Heuwiesen, sieben Niedermoore und Wälder wechseln sich hier ab. Auch das Landgut Singraven an der Dinkel ist ein Muss! Das Gut ist reich an besonderen monumentalen Gebäuden und einer jahrhundertealten Wassermühle. Zeit für Romantik? Dann bewundern Sie die schmalen Bäche, die Moore, die schönen Wasserfälle und die historischen Bauernhöfe im Naturschutzgebiet Springendal.
Malerische Dörfer, Schlösser, Gutshöfe und Naturschutzgebiete lassen sich vom Camping aus leicht mit dem Fahrrad erkunden. Und wie Sie bereits wissen, ist die Grenze zu unseren östlichen Nachbarn nicht weit entfernt. Deutschland, mit einigen schönen Städten und anderen Attraktionen gleich hinter der Grenze, ist vom Camping aus schnell und einfach zu erreichen. Das Zentrum der schönen Stadt Nordhorn zum Beispiel ist nur 6 Kilometer vom Camping entfernt. Besuchen Sie das Vogelschutzgebiet oder verbringen Sie einen Tag im Tierpark. In Nordhorn können Sie gut einkaufen und in der Umgebung der Stadt können Sie Wassersport betreiben. Kajakfahren auf der Vecht oder Kanufahren auf der Dinkel, wofür werden Sie sich entscheiden? Oder machen Sie einen Ausflug ins schöne Bad Bentheim, wo das Prunkstück der Stadt, das Bentheimer Schloss, schnell ins Auge sticht. In Uelsen, ebenfalls in der Grafschaft Bentheim, können Sie sich für einige Zeit in die Bronzezeit zurückversetzen lassen, zumindest wenn Sie das Freilichtmuseum besuchen.
Safarizelte auf dem Camping de Rammelbeek
Auf dem Camping de Rammelbeek in Overijssel, Niederlande, gibt es Glampingzelte, die komplett für einen Aufenthalt von bis zu 6 Personen ausgestattet sind. Diese Zelte stehen bei Ihrer Ankunft für Sie bereit und sind komplett ausgestattet - das ultimative Urlaubsgefühl!
Einrichtungen
Adresse und Kontaktdaten
- Camping de Rammelbeek
- Breemorsweg 12
- 7635 NH Lattrop-Breklenkamp
- Planen Sie Ihre Route
Praktische Informationen
Sind Sie bereit, das Campinggefühl zu erleben? Lesen Sie sich die praktischen Informationen durch, damit Sie gut auf Ihre Reise vorbereitet sind. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen.
* Alle nachstehenden Informationen sind unverbindlich und können sich aufgrund von Umständen ändern.
-
Einchecken zwischen:
15:00 - 17:00 Uhr -
Auschecken zwischen:
09:00 - 10:00 Uhr